Frühmette

Frühmette
Früh|met|te

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frühmette, die — Die Frühmêtte, plur. die n, gleichfalls in der Römischen Kirche, eine Art des Gottesdienstes, da des Morgens in der Frühe in der Kirche Psalmen und Lobgesänge gesungen werden, und welcher auch nur schlechthin die Mette genannt wird, von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frühmette — Früh|met|te, die: vgl. ↑ Mette. * * * Früh|met|te, die: vgl. ↑Mette …   Universal-Lexikon

  • Frühmette — * Die Frühmetten mit Husten anfangen und das Abendessen mit Saufen. Frz.: Commencer matines par tousser et souper par boire. (Kritzinger, 74.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brügger Frühmette — Die Brügger Frühmette (frz. Matines de Bruges, nl. Brugse Metten) war ein Massaker in den frühen Morgenstunden des 18. Mai 1302, das Aufständische in der flämischen Stadt Brügge an der französischen Garnison verübten. Brügge hatte die exklusiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Mons-en-Pévèle — Schlacht von Mons en Pévèle Datum 18. August 1304 Ort Mons en Pévèle Ausgang Französischer Sieg Folgen Vertrag von Athis sur Orge …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht der goldenen Sporen — Sporenschlacht Darstellung der Schlacht aus dem 16. Jahrhundert Datum …   Deutsch Wikipedia

  • 1302 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ► ◄ | 1270er | 1280er | 1290er | 1300er | 1310er | 1320er | 1330er | ► ◄◄ | ◄ | 1298 | 1299 | 1300 | 13 …   Deutsch Wikipedia

  • 18. Mai — Der 18. Mai ist der 138. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 139. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 227 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Nägeln brennen — Unter den Nägeln brennen (oder: auf den Nägeln brennen, ältere Formen: auf den Nagel brennen, in die Nägel brennen) ist eine deutsche Redensart zur Umschreibung einer inneren Notlage oder Situation der Ungeduld, wenn man eine drängende… …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenkorbglocke — Die Artikel Glocke und Glockengeläut überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”